Gefühle
01. Juli 2023
Mit den Gefühlen ist das so eine Sache - nicht immer so einfach damit umzugehen. Dass stellt auch Leander (der kleine Hase) fest. Wer mag es schon, Angst zu haben? Auch wenn Leander gruselige Bücher oder Witze mochte. Was macht man also mit "diesen" Gefühlen? Leander packt Traurigkeit, Aufregung, Einsamkeit, Wut, Freude, Enttäuschung & mehr in Gläser und schließt sie an einem bestimmten Ort weg. Bis dort irgendwann kein Platz mehr ist. Und nun?
Oskar der Insektenforscher
25. Juni 2023
Summende Bienen, flatternde Schmetterlinge oder kriechende Schnecken faszinieren Oskar. Durch seinen Opa inspiriert versucht er sie - nach einem inspirierenden Besuch im Naturkundemuseum - "in Echt" zu erwischen, also einzufangen. Ob das eine gute Idee ist, sie in Gläser zu stecken? Natürlich nicht - sie haben ja auch ganz wichtige Aufgaben, da Draußen in der Natur. Welche das sind, erklärt ihm sein Opa natürlich gerne und dann weiß Oskar auch was zu tun ist ...

Wie man bis eins zählt
01. Mai 2023
An was denkst du als erstes, wenn du das Wort "Zählen" hörst? Kommt dir dabei auch die Zahl Eins in den Sinn? Was weißt du - alles - über die Zahl eins? In diesem Buch geht es nur einmal um die Wurst aber immer um die Zahl Eins und das Zählen. Langweilig wird es hier keinesfalls, denn deine Aufmerksamkeit ist hier gefragt und herausgefordert. Du wirst - die Torte - schon sehen. Und vielleicht sogar, wenn du dich nicht an die Regeln und Verbote dieses Buches hältst, auch noch jede Menge mehr!
Gerda Gelse
03. April 2023
An was denkt ihr - spontan - bei den Worten: Uralt, etwas Besonderes, fast Vegetarier, schwer wie ein Menschenhaar oder Leckerbissen? Es lohnt sich neugierig zu sein. So oder so - hier dreht sich alles um Gerda Gelse, die viele Namen hat. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild, was gar nicht so einfach ist. Sie ist recht klein und lässt sich oftmals erst blicken, wenn abends, kurz vorm Einschlafen, das Licht ausgeht. Gehört habt ihr somit bestimmt schon - das ein oder andere Summen - von ihr.

Geniale Nasen
04. März 2023
Den richtigen Riecher habt ihr hier bestimmt! Es geht einmal rund um den Globus, immer der Nase nach! Ob im Wasser, unter der Erde, am Boden, in Bäumen oder der Luft, die Nasen der hier vorgestellten Tiere verraten so einiges über die Gewohnheiten und Lebensräume. Findet heraus, was Makrosmaten sind oder wie eine Elefantenspitzmaus & ein Rüsselhündchen aussieht. Manchnes liegt sogar direkt vor eurer (Spür)Nase - ihr werdet schon sehen!
Eine Biene zu viel
01. Oktober 2022
Was für eine Aufregung und das wegen so einer kleinen Sache! Du wirst vielleicht überrascht sein, aber die Bienen in diesem Bienenstock sind es noch viel mehr - sie sind auch irritiert, aufgeregt und wütend. Warum? Weil ihnen gesagt wird, dass es so eng bei ihnen ist, weil eine Biene zu viel ist. Alle machen sich auf die Suche nach dieser Biene - aber woran erkennt man diese eine Biene wohl, die zu viel ist? Am Ende kommt es dann ganz anders, als vielleicht gedacht und das ist auch gut so.

Vielfalt beflügelt
12. August 2022
Wir alle sind unheimlich vielfältig auch wenn uns das vielleicht nicht immer gleich ins Auge fällt. Diese Geschichte erzählt von einem Glühkäfermädchen namens Rosalie, dass den großen Wunsch hat so fliegen zu können wie die Jungs. Sie macht sich also auf den Weg, probiert einiges aus, fragt sich herum und trifft dann auf Fiete, der auch einen großen Wunsch hat. Sie finden gemeinsam heraus, dass nichts unmöglich ist, wenn man sich auf seinem Weg nicht aufhalten lässt.
Der Baum in mir
02. Juli 2022
Dieses Buch ist ein visuelles Gedicht über die Stärke und Schönheit in jedem Menschen. In großen Bildern, kurzen Zeilen und viel Gefühl geht es um die Verbindung zur Natur, uns selbst und den anderen. Beim Lesen, Betrachten und Philosophieren entstehen ganz eigene Bilder und Gedanken, wie sich Bäume in Verbindung mit uns selbst darstellen, sehen und vielleicht auch verstehen lassen.

Der Farbenfro(h)sch
25. Juni 2022
Farbenfro(h)sch ist ein Künstler und hat einen ganz besonderen Blick auf die Dinge - die Farben und die Formen. Eines Tages wird ihm langweilig - in seinem Sumpf. Also macht er sich auf den Weg und auch an die Arbeit, mit viel Begeisterung und Spaß bei der Sache. Denn Kunst, das kann wirklich alles sein - oder? Das sieht jeder - wie etwa die Tiere in diesem Buch - etwas anders und durch den Respekt vor anderen und einer Kunstausstellung wird am Ende alles gut.
Wär ich doch ...
07. Mai 2022
Wärst du manchmal gerne so niedlich wie ein Marienkäfer, so stark wie eine Ameise oder so gemütlich wie eine Schnecke? Dann geht es die vielleicht wie vielen anderen, die all das Wunderbare vor Augen haben, dass es um uns herum zu sehen, zu bewundern und zu bestaunen gibt. Uns selbst, sollten wir dabei aber auch nicht aus dem Blick verlieren, denn wir alle sind auf unsere ganz eigene Art etwas ganz Besonderes!

Mehr anzeigen

kukonti - kunstspielraum ist eine eingetragene Marke im Register des Deutschen Marken und Patentamtes.

kukonti Newsletter abonnieren

Ihr Vorteile

> Aktuelle Informationen als Erste erhalten

> Keine Aktionen und Projekte verpassen

> Exklusive Angebote erhalten

Jetzt mit ihrer Email Adresse anmelden

Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte den Abmeldelink im unteren Bereich unseres Newsletters.

Kontakt

Treten Sie per Email, telefonisch oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Empfehlen Sie uns weiter

Facebook

Hier findest du aktuelle Informationen über unser Kursgeschehen, Fortbildungen uvm.