Musik, Malen, Gestalten, Bewegung, Konzipieren, Erfinden, Entwickeln & mehr
Fliegende Lockenwickler, tanzende Schwämme und jede Menge andere bunte Materialien verwandeln sich durch Kinderhand in kunstvolle Marionetten, Figuren, Kulissen & mehr. Zu einem eigens für das Projekt komponierten Instrumental-Musikstück lassen die Kinder ihre Marionetten vor einer selbst gestalteten Kulisse tanzen. Die einzelnen Szenen werden gefilmt, so dass am Ende ein musikalischer Tanztheater- Film entsteht, den die Kinder sich mit nach Hause nehmen können.
Abwechslungsreich, bunt und kreativ geht es gemeinsam an das kreative Potential jedes Einzelnen. Durch kreative Maltechniken oder Malspiele entwickeln die Kinder ihre ganz eigenen Bühnenbilder, die dann im Anschluss mit den selbst gestalteten Figuren zum Einsatz kommen. Jeder für sich und auch gemeinsam als Gruppe entwickeln die Kinder ihre ganz eigenen Bühnenbilder in Verbindung zur Musik. Durch intensives, aktives Zuhören & Zuschauen setzen die Kinder das Gehörte und Erlebte in Zeichen, Farben, Formen, Verläufen, Rhythmen und Bilder - auf Papier - um. Sie entwickeln neue Sichtweisen in Hinblick auf Musik und der Betrachtungsweise von Bildern. Parallel tauschen die Kinder Ideen zu Szenen, Figuren und Handlungen aus. Jetzt kann es an das Gestalten gehen. Inspiriert durch eine große Auswahl an Alltagsmaterialien bringen die Kinder ihre Fantasie in Form. Zu guter letzt werden alle Szenen und Figuren in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht und auf Film festgehalten.
Mit dem Projekt „Kunst Figuren Theater“ bieten wir eine kompakte Förderung aller Basiskompetenzen, die an der Entfaltung von Kreativität beteiligt sind, wie z.B. Assoziationsfähigkeit, Neudefinierungsvermögen, Flexibilität, Wahrnehmungsfähigkeit, Selbstbewusstsein uvm. Die Lust am gestalterischen Schaffen wird durch den Aufforderungscharakter des eingesetzten Materials, den vorbereiteten Raum oder eine Problemstellung geweckt und gefördert. Jedem Kind wird somit die Möglichkeit gegeben, eigenen, individuellen Vorstellungen und Interessen nachzugehen und im Dialog mit anderen Kindern neue Ausdrucksmöglichkeiten kennen zu lernen.
Sie haben Interesse an dem Kunst Figuren Theater von kukonti? Dann melden Sie sich gerne bei uns über unser Kontaktformular, per Mail oder telefonisch.
Gerne kommen wir auch in Ihre Einrichtung - Schule, Kindergarten, Kindergruppe etc. - um im persönlichen Gespräch ggf. Fragen zu beantworten oder die Umsetzung zu besprechen.
Tel.: 06409/ 66 28 592
Mobil: 0175/ 96 46 520
Email: info@kukonti.com
Ansprechpartner/in: Henrike Engelhardt & Moritz Weissinger